Werden Sie zum Experten für künstliche Intelligenz mit unserem umfassenden Video-Kurs für Fach- und Führungskräfte.
Unser spezialisierter Video-Kurs „KI-Manager Methoden“ vermittelt Ihnen genau die Kompetenzen, die Sie für die Integration von KI-Technologien in Ihrem Unternehmen benötigen. Die Inhalte orientieren sich an den Anforderungen eines IHK-Zertifikatslehrgangs und umfassen neun zentrale Themenbereiche der modernen KI-Landschaft.
Der Kurs ist ideal für Fach- und Führungskräfte, die ihre technologischen Kenntnisse erweitern und ihr Unternehmen in die digitale Zukunft führen möchten. Lernen Sie die praktische Anwendung von KI-Technologien kennen, ohne tief in mathematische Formeln einsteigen zu müssen.
1
Der „KI-Manager Methoden“ Video-Kurs umfasst 10 Unterrichtstage, wobei 9 Tage der Wissensvermittlung und 1 Tag der gezielten Prüfungsvorbereitung gewidmet sind.
2
Pro Tag sind 10 Unterrichtseinheiten (UE) vorgesehen: 6 UE theoretische Präsenzlehre und 4 UE fachpraktische Weiterbildung mit konkreten Anwendungsbeispielen.
3
Als Video-Kurs können Sie die Inhalte flexibel und in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten – ideal für berufstätige Fachkräfte mit vollem Terminkalender.
Unser Kurs bietet Ihnen die perfekte Balance zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Die strukturierte Lernumgebung ermöglicht es Ihnen, komplexe KI-Konzepte schnell zu verstehen und in Ihrem beruflichen Kontext anzuwenden.
EU-KI-Verordnung (AI Act)
Verstehen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen des EU AI Acts und dessen Auswirkungen auf Unternehmen und KI-Projekte.
Deep Learning
Tauchen Sie ein in die Welt der neuronalen Netze und lernen Sie, wie komplexe Probleme mit Deep-Learning-Algorithmen gelöst werden können.
Datenbeschaffung und -verwaltung
Lernen Sie Methoden zur effizienten Datenerhebung, -speicherung und -verwaltung als Grundlage erfolgreicher KI-Implementierungen.
Machine Learning
Entdecken Sie die fundamentalen Konzepte des maschinellen Lernens und dessen Anwendungsmöglichkeiten für betriebliche Prozessoptimierung.
Verstehen Sie die Verknüpfung von physischer und digitaler Welt durch vernetzte Geräte und Sensoren sowie deren Bedeutung für datengesteuerte Geschäftsmodelle.
Erfahren Sie, wie moderne Sensortechnologien Daten erfassen und als Schnittstelle zwischen realer Welt und KI-Systemen fungieren.
Lernen Sie Methoden zur Verarbeitung und Analyse von Bild-, Video- und Audiodaten kennen und entdecken Sie deren Potenzial für Ihr Unternehmen.
Verstehen Sie, wie Computer natürliche Sprache verarbeiten und wie Sie NLP-Technologien für Kundenkommunikation und Datenanalyse einsetzen können.
Im letzten Modul unseres Kurses beschäftigen wir uns intensiv mit KI Agents – autonomen Softwaresystemen, die eigenständig Aufgaben erledigen können. Diese innovative Technologie repräsentiert die nächste Evolutionsstufe der künstlichen Intelligenz und bietet enorme Potenziale für die Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse.
Sie lernen, wie KI Agents:
Unser Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern konzentriert sich auf die praktische Anwendung von KI-Technologien in realen Geschäftsszenarien.
Als Video-Kurs können Sie die Inhalte nach Ihrem eigenen Zeitplan bearbeiten und so Weiterbildung optimal mit Ihren beruflichen Verpflichtungen vereinbaren.
Die Kursinhalte orientieren sich an den hohen Standards eines IHK-Zertifikatslehrgangs und vermitteln fundiertes Fachwissen auf aktuellem Stand.
Mit dem erworbenen Wissen positionieren Sie sich als Experte für KI-Technologien und sichern Ihre berufliche Zukunft in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt.
Obwohl es sich nicht um einen offiziellen IHK-Kurs handelt, orientieren sich die Inhalte und der Umfang an den Qualitätsstandards der IHK-Zertifikatslehrgänge.